SCHUTZAUSRÜSTUNG
Arbeitsschutz und Gesundheit. Sicherheit am Arbeitsplatz und auf der Baustelle sind mit die wichtigsten Aufgaben eines Betriebes.
Bekleidung sollte praktisch und robust, mit hohem Tragekomfort sein. Individualisiert mit Firmenlogo ist sie auch das Aushängeschild des Handwerksbetriebes. Schutzanzüge sind für das Arbeiten mit Chemikalien unerlässlich.
Sicherheitsschuhe sind mit einer Schutzkappe ausgestattet, sie sind rutschhemmend und in Sicherheitsstufen eingeteilt. Es gibt sie in vielen Ausführungen und Materialien. Auch als Stiefel.
Sicherheitshandschuhe zum Schutz vor Hitze, Kälte, Chemikalien, Schnittschutz aus verschiedenen Materialien; geprüft nach europäischen Normen.
Bauhelme, Gehörschutz sowie Schutzbrillen nach Euro-Norm sind mittlerweile Pflicht auf der Baustelle.
Voll-, Halbmasken, Feinstaubmasken in verschiedenen Filterklassen zum Schutz vor Stäube, Gase und Dämpfe, Fasern, Rauch, Mikroorganismen und Chemikalien.
Knieschoner und Einschubkissen für Arbeitshosen schützen nicht nur die Knie durch ihre Polsterung, sondern auch empfindliche Bodenbeläge.